• Preisliste
  • Referenzen
  • Ökologie
  • Ausstellung
  • Steinbruch
  • Geschichte
  • Kontakt
  • News
Logo Emilio Stecher

EMILIO STECHER
Naturstein erfüllt Lebens(t)räume

  • Preisliste
  • Referenzen
  • Ökologie
  • Ausstellung
  • Steinbruch
  • Geschichte
  • Kontakt
  • News
  • Schweizer Natursteine und speziell unser eigener Rooterberger Sandstein: Ein Baustein mit ganz geringem ökologischem Fussabdruck

    Graue Energie

    Beim modernen Bauen ist auch die Graue Energie sehr wichtig: Es handelt sich um die Energiemenge, welche für die Herstellung, den Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird. Dabei werden sämtliche Produktionsprozesse, inklusive Rohstoffgewinnung (Steinabbau) berücksichtigt. In der Schweiz entspricht die „graue Energie“ der nicht erneuerbaren Primärenergie.

     

    Langlebigkeit

    Weil die Natursteine sehr langlebig sind und ihr Einsatz insbesondere für Fussböden innen und aussen oder Gebäudefassaden 50 Jahre oft überdauert, handelt es sich ökologisch um ein überlegenes Bauprodukt. Ausserdem ist Naturstein zusätzlich ein hervorragendes Recyclingmaterial und kann als Splitt oder Betonzusatzstoff perfekt wieder verwendet werden.

     

    Einheimische Natursteine

    Insbesondere unsere einheimischen Natursteine schneiden bei der Ökobilanz hervorragend ab. Dabei sticht natürlich besonders unser eigener Rooterberger Sandstein speziell ins Auge! Dieser wird gleich vor unserer Haustüre gebrochen und in unserem Werk in Root verarbeitet! Eine bessere Energiebilanz lässt sich beim modernen Bauen kaum finden. Zudem ist der Einsatz unseres graublauen Sandsteins bei allen Anwendungen innen und aussen möglich.

     

    Ökobilanz

    Die beiliegende Ökobilanz- Studie des Naturstein Verbandes von Deutschland (DNV) beweist wissenschaftlich präzise, wie sich Naturstein gegenüber anderen Bauprodukten behauptet. Nahe gelegene Steinbrüche verbessern die Bilanz nochmals erheblich! Das Motto lautet: Ehret einheimisches Naturstein-Schaffen und verursacht damit beim modernen Bauen so kleine ökologische Fussabdrücke wie nur irgendwie möglich.

    Studie Nachhaltigkeit Bodenbelag   Renaissance des Schweizer Sandsteins    Unser eigener Rooterberger Sandstein

  • Impressum